Veränderungen professionell begleiten 

Statistiken zeigen deutlich, dass Veränderungen längst zum Alltag in Unternehmen gehören und die Häufigkeit, Intensität und die Geschwindigkeit von Veränderungsprozessen in den letzten Jahren stark zugenommen haben: Laut einer repräsentativen Befragung aus dem Jahr 2021 haben rund 75% der Führungskräfte und etwa 64% der Beschäftigten in Deutschland in den letzten zwei Jahren wesentliche Veränderungsprozesse im eigenen Unternehmen erlebt. Dazu zählen Reorganisationen, Veränderungen von Geschäftsmodellen oder die Einführung neuer Technologien (IW-Report 33/2022).

Verwandeln Sie Veränderungen in Chancen: Mit professioneller Begleitung, kreativen Kommunikationsformaten und gezielter Mitarbeiterentwicklung! 

Professionelles Changemanagement in der heutigen Arbeitswelt ist ein systematischer, planvoller Prozess, mit dem Unternehmen Veränderungen erfolgreich gestalten und umsetzen. Es umfasst die Analyse der Ausgangssituation, die Entwicklung eines Veränderungskonzepts, die Kommunikation und Mobilisierung der Beteiligten, die Umsetzung der Maßnahmen sowie die nachhaltige Verstetigung der Veränderung. Wichtig ist dabei ein bewusster Umgang mit den Herausforderungen und eine starke Beteiligung der Mitarbeitenden, um Akzeptanz und Eigenverantwortung zu fördern. 

Entwicklung, die bleibt - für Menschen und Unternehmen 

Vorteile für Ihr Unternehmen:

  • Wettbewerbsfähigkeit steigern: Professionell begleitete Veränderungen machen Ihr Unternehmen agiler, effizienter und innovativer – und sichern so langfristigen Erfolg.
  • Betroffene zu Beteiligten machen: Durch gezielte Einbindung und Beteiligung der Mitarbeitenden werden Widerstände abgebaut und Akzeptanz für Veränderungen geschaffen.
  • Mitarbeitende weiterentwickeln: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und kreative Workshops fördern Motivation, Know-how und Innovationskraft im Team.
  • Lernende Organisationskultur etablieren: Schaffen Sie eine Umgebung, in der kontinuierliches Lernen und Wissensaustausch selbstverständlich sind – für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfähigkeit.
  • Wissensmanagement & agile Prozesse: Optimieren Sie den Informationsfluss und treiben Sie agile Arbeitsweisen gezielt voran, um flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren

Ihr Weg zur erfolgreichen Veränderung
AwareYourself-Leistungen – individuell und praxisnah:

  • Betroffene zu Beteiligten machen:
    Entwicklung von Beteiligungsformaten und aktiver Einbindung der Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse.
  • kreative Kommunikationsformate erstellen:
    Maßgeschneiderte Informations- und Dialogformate für transparente, motivierende Kommunikation im Unternehmen.
  • Mitarbeitende gezielt weiterentwickeln:
    Konzeption und Durchführung kreativer Workshops zur Förderung von Kompetenzen und Innovationsfähigkeit.
  • Wissensmanagement & Informationsstrukturen:
    Aufbau effizienter Strukturen für Wissensaustausch und nachhaltige Informationsweitergabe.
  • Agile Prozesse gestalten:
    Einführung und Begleitung agiler Methoden für mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
  • Widerständen aktiv begegnen:
    Identifikation und konstruktive Bearbeitung von Widerständen – für eine positive Veränderungskultur.
  • Individuelle Projektangebote:
    Lassen Sie sich ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Angebot erstellen – je nach Umfang und Bedarf.

Ihr Mehrwert auf einen Blick

  • Erhöhte Effizienz, Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit
  • Stärkere Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit
  • Nachhaltige Entwicklung einer lernenden Organisation
  • Individuelle, förderfähige Lösungen für Ihr Unternehmen

Digitalisierung: bewusster Umgang mit der neuen Realität

Die digitale Transformation und der rasante Fortschritt bei Künstlicher Intelligenz (KI) machen einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang immer wichtiger, da diese Entwicklungen grundlegende Veränderungen für Arbeitswelt, Gesellschaft und das individuelle Leben mit sich bringen.

KI und digitale Technologien bieten enorme Chancen: Sie optimieren Prozesse, steigern Effizienz, eröffnen neue Geschäftsfelder und ermöglichen innovative Leistungen wie personalisierte Angebote, Automatisierung und bessere Datenanalysen. Gleichzeitig wachsen aber auch die Risiken – etwa durch Jobverluste, ethische Konflikte, unklare Verantwortlichkeiten, Datenschutzprobleme und die Gefahr sozialer Spaltung sowie Überlastung der mentalen Fähigkeiten.

Der digitale Wandel löst sowohl Neugier als auch Unsicherheiten und Ängste aus. Damit Innovation nicht auf Widerstand trifft, müssen Unternehmen und Gesellschaft geeignete Bildungs- und Informationsangebote schaffen. Durch partizipative Erfahrungen und Begleitung im Umgang mit neuen Technologien lassen sich Ängste abbauen und die Akzeptanz fördern.

Wie kann ich....

  • Bewusstsein schaffen für Chancen und Risiken der Digitalisierung
  • Reflexion über das eigene Nutzungsverhalten und Digital Detox fördern
  • Strategien für gesunden Umgang mit Bewegung, Glückshormonen und Balance entwickeln
  • Verständnis für Widerstände bei Veränderungen etablieren und konstruktiv damit umgehen
  • Achtsamkeit im Umgang mit KI-Tools entwickeln, ohne kritisches Denken zu verlieren?

Die Antwort ist Sensibilisieren & Aufklärung! 

AwareYourself bietet zu diesem Thema 6 Module im Rahmen eines Workshops: 

  1. Digitalisierung – Fluch und Segen zugleich: Chancen & Risiken digitaler Transformation (Effizienz, Vernetzung, Abhängigkeit, Stress)
  2. Digital Detox – Funktionalität vs. Dysfunktionalität: Unterschied zwischen sinnvoller Nutzung und digitaler Überlastung (Stichwort Dopamin-Schleifen, Multitasking, Erreichbarkeit)
  3. Körper & Geist in Balance: Folgen von Bewegungsmangel auf Gesundheit & Psyche
  4. Veränderungen & Widerstände: Warum Veränderungen Angst machen (Psychologie der Unsicherheit, Verlustgefühl)
  5. Umgang mit Widerstand – Strategien: Methoden für Veränderungsprozesse (Kommunikation, Transparenz, Partizipation)
  6. KI & Achtsamkeit: Chancen & Risiken von KI im Alltag (Effizienzsteigerung vs. Denkfaulheit)

Der Workshop wird gestaltet aus einer Mischung von Wissensimpulsen, Übungsaufgaben und offener Diskussion - im Vordergrund steht der Praxistransfer sowie die Besprechung von Anwendungsbeispielen.

Möchten Sie mehr Bewusstsein im Umgang mit Digitalisierung in Ihre Organisation bringen und die volle Kraft der digitalen Wende nutzen? Dann sprechen Sie mich gerne an! 

Veränderungen gelingen, wenn Menschen mitgenommen und befähigt werden. Gestalten Sie Veränderungen aktiv und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen aus professioneller Hand!

Jetzt kostenfreien Kennenlerntermin sichern!


E-Mail
Anruf
LinkedIn