A: Akzeptanz

Woran erkenne ich Akzeptanz?

  • Ich sehe Belastungen, Niederlagen und Konflikten als normale Bestandteile des Lebens an (auch im Arbeitsalltag)
  • Ich bin aktiv im Umgang mit dieser Situationen, anstatt passiv
  • Ich erkenne eigene Grenzen und Fehler an
  • Ich sehe die Veränderungsmöglichkeit und persönliches Wachstum

Vorteile der Akzeptanz

  1. Reduzierung von Stress und negativen Gefühlen
  2. Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens
  3. Besserer Umgang mit Scheitern und Rückschlägen
  4. Erhöhte Anpassungsfähigkeit an veränderte Situationen

Persönliche Entwicklungsmöglichkeit: Selbstakzeptanz üben - Reflektieren Sie über Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die Sie an sich nicht mögen & erlauben Sie sich Unvollkommenheit & Schwächen
Potential im Team: Perspektivwechsel - Suchen Sie gemeinsam Vorteile der Herausforderung & skizzieren Sie das schlimmste Ergebnis, im Vergleich fällt es einfacher die aktuelle Situation zu akzeptieren


Zurück zu  Was ist Resilienz überhaupt?

E-Mail
Anruf
LinkedIn